Login: Anonymous
 Admin 
Hauptmenü
  • Forum
  • News
  • Gästebuch
  • Raucherbilder
  • Kalender
  • Chat
  • Kontakt

  • Schulprojekt

    L I N K S
    Hilfe
    Allgemein

    Umfrage
    Sind Sie Raucher?
    Ja
    Nein

    Ergebnisse anzeigen.


    Counter
    Besucher:3809
    USER Online:1
    Mitglieder Online:0

    Download
    nichts geplant


    Rauchen - Geschichte

    Geschichte des Tabaks und des Rauchens

    Die Geschichte des Rauchens beginnt mit der Entdeckung Amerikas: als Christoph Kolumbus am 12. Oktober 1492 auf Guanahani, einer Bahamainsel, am Strand nieder kniete und aus Dankbarkeit die Insel "San Salvador" nannte, wurden er und seine Gefährten von Indianern umringt und mit Früchten, Holzwaffen und eigenartigen getrockneten Blättern beschenkt.
    Die Indianer pflegten den Rauch glühender gerollter Blätter durch die Nase einzusaugen. Sie wurden dadurch schon nach wenigen Zügen berauscht und betäubt und verfielen oft in einen schlafähnlichen Zustand. Die "Rauchrollen" wurden von den Indianern "Tabaco" genannt.
    Kolumbus schrieb drei Tage nach der Landung in sein Schiffstagebuch, dass diese ihm überreichten getrockneten Blätter auf San Salvador besonders geschätzt zu werden schienen. Nach Kolumbus' Rückkehr am 15. März 1493 rauchte Rodrigo de Jerez in Agrument (Portugal) als erster Europäer auf offener Strasse. Aus Nase und Mund rauchend - weckte er den Verdacht, vom Teufel besessen zu sein. Er wurde verhaftet und beinahe zum Tode verurteilt.
    Das Tabakrauchen nahm in Spanien rasch zu. Über die Gefährlichkeit des Rauchens finden sich bereits in einer Schrift von 1533 erste Hinweise. Girolamo Benzoni schrieb, dass die Eingeborenen Westindiens Mund, Rachen und den ganzen Kopf mit Rauch und Dampf füllten und mit der Zeit so voll und toll werden, dass sie umfallen wie die unvernünftigen Tiere und daliegen, als wenn sie besinnungslos und tot wären.
    Ein Markstein in der Geschichte des Tabaks bildete der am 26. April 1560 von Jean Nicot an den König von Portugal gerichtete Brief. Nicot beschrieb darin ein höchst interessantes indianisches Kraut, das Wunden heilt. Um zu besonderen Ehren zu gelangen, wollte er mit dem neuen Wunderkraut die Migräne der französischen Königin Katharina de Medici heilen und verschaffte sich dazu Samen der Tabakpflanze, die in vielen Teilen Nordamerikas wild wuchs.
    Katharina de Medici stopfte ihrem Sohn zu Staub zermahlene Blätter des getrockneten Tabakkrautes in die Nase und brachte ihn so zum Niesen. Dadurch soll Franz, der spätere König von Frankreich, vorübergehend vom Kopfschmerz befreit worden sein. Das "Kraut der Königin" fand deshalb bei den noblen Leuten von Paris als "Nasenkraut" grossen Anklang. Tabak wurde in dieser Zeit als eine richtige Wunderdroge angesehen. Tabaksirup und Tabaksalben gegen die verschiedensten Krankheiten waren sehr beliebt.

    Ab 1580 fand das Pfeifenrauchen viele Liebhaber. Das Arzneimittel Tabak wurde allmählich zum Genussmittel und schon bald gab es in verschiedenen Staaten Europas Verbote für das lasterhafte "Röuken". An der Spitze der Tabakgegner stand König Jakob I. von England, der im Jahre 1604 das Rauchen als Modetorheit anprangerte und den Gebrauch des Tabaks verurteilte. Die zum Teil drastischen Massnahmen - Sultan Murad liess 1633 innerhalb von fünf Jahren nicht weniger als
    25'000 Menschen hinrichten - führten jedoch nicht zum Ziel.
    Die neueste und am weitesten verbreitete Art des Tabakkonsums, das Zigarettenrauchen, begann nach dem Ersten Weltkrieg seinen Siegeszug um die Welt. Die ersten Papierzigaretten wurden zwar schon gegen Ende des 18. Jahrhunderts in der Türkei hergestellt, aber erst die industrielle Massenproduktion verhalf der Zigarette, sich gegenüber der Pfeife und der Zigarette durch zu setzten und den Weltmarkt zu erobern.


    Quelle: Krebsliga und Lungenliga des Kantons Zürich


    Ausführliche Ergüsse eines (vermutlichen) Rauchers über das Rauchen, seine Herkunft und die Hintergründe sind unter www.die-geschichte-des-rauchens.de nachzulesen.

    Hauptmenü
  • User / Login
  • User Liste
  • Timestamp
  • Registrieren

  • Login

    nick:
    pass:


    NEWSLETTER



    Empfehlung
    Dein Name:

    Deine eMailadresse:

    eMailadresse des Empfängers: