Salsa
Salsa ist eine Form der lateinamerikanischen Musik.

Salsa ist ebenfalls ein moderner, dynamischer Gesellschaftstanz, der als Paar- und Formationstanz, Rueda de Casino genannt, getanzt wird. Salsa ist viel mehr als nur ein bestimmter Rhythmus oder eine bestimmte Musik - Salsa drückt Gefühle aus. Dabei ist die Musik nicht immer schnell und intensiv sondern kann auch langsam und romantisch oder eine Mischung aus beidem sein.

In den letzten Jahren ist eine regelrechte Salsa-Welle von Amerika über Spanien ins restliche Europa geschwappt. Es gibt immer mehr „Salsa-Aficionados“, die manchmal auch „Salsaholics“ genannt werden.

Die Musik und auch der Tanz erinnern an Mambo. Zufall? Nein, Salsa (spanisch für Sauce) ist in den USA aus verschiedenen Lateinamerikanischen Rhythmen und Tänzen heraus entstanden - unter anderem aus dem Mambo.

Diese Entwicklung ist den vielen in den Staaten lebenden Latinos, insbesondere aus dem karibischen Raum (Kuba, Puerto Rico, Kolumbien, Venezuela usw.) zu verdanken. El Barrio, das lateinamerikanische Viertel New Yorks wird allgemein als Keimzelle der Salsa angesehen. Die Latinos kombinierten die Klänge und Tänze ihrer Heimatländer und liessen so, mit weiteren Elementen angereichert, eine äusserst würzige „Sauce“ entstehen. Salsa ist eine sehr lebendige Musikrichtung, die sich ständig weiterentwickelt, aktuell z.B. der Salsa Rap und Techno Merengue.

Ursprünglich war Salsa eine sozial und politisch sehr engagierte Musik im Gegensatz zu den heutigen oberflächlichen Herzschmerz-Themen.

In den Anfangsjahren waren vor allem soziale Ungerechtigkeiten, Diskriminierung, finanzielle Not und Trostlosigkeit Themen, die die Bewohner der Barrios (Armenviertel) in ganz Lateinamerika bewegten.

Interessant und faszinierend ist der Rueda de casino, ein lateinamerikanischer Gruppentanz, der ursprünglich aus Kuba kommt und in der Regel zu Salsa-Musik getanzt wird.

Übersetzt bedeutet Rueda Rad. Der Name rührt daher, dass alle beteiligten Paare einen Kreis bilden, wobei sie jeweils die gleichen Figuren tanzen. Eine Person macht dabei den Cantante (engl. Caller), den Ansager. Er bestimmt, welche Figur als nächstes getanzt wird und sagt diese für alle Beteiligten laut an.


Linktipps:

Rueda de casino – Lernmaterialien & Videos
- http://de.wikibooks.org/wiki/Tanzen:_Salsa:_Rueda_de_Casino
- http://www.salsa-bremen.net/html/rueda.php


Videos
- http://www.videosalsa.com/fr/fiche.php?video=186
- http://salsaville.com/about/salsaville_german.htm
- http://www.salsa-rueda.de


Salsa tanzen - Lern- und Lehrmaterialien
- http://de.wikibooks.org/wiki/Salsa_tanzen


Diverses
- http://www.swr.de/kaffee-oder-tee/vvv/wohlfuehlen/2001/10/10/index.html
Salsa-Aerobic

- http://de.wikipedia.org/wiki/Salsa_%28Tanz%29
Infos, Geschichte, Stile, Grundschritte

- http://www.salsa-in-cuba.com
Wissenswertes zu Kultur, Musik, Tanz, Geschichte, Lexikon


Workshop mit Tina Spillmann

Tina Spillmann unterrichtet seit 6 Jahren Turnen an der Bez Brugg und ist 32 J. alt.
Sie hat bereits früher Schulsport Hiphop geleitet an diversen Schulen.
Vor ca. 9 Jahren hat Tina begonnen, Salsa zu tanzen. Seit 2 Jahren ist sie Mitglied in einer Frauen-"Show-Gruppe, in der jeweils während des Tanzens die Führung gewechselt wird.
Seit 2 jahren bietet Tina Spillmann Schulsportkurse Salsa an in Brugg; momentan sind es 3 Niveaus, die Fortgeschrittenen sind seit 2 Jahren dabei!
Ausserdem unterrichtet Tina seit einem halben Jahr in einer Tanzschule in Zürich "salsa - hiphop for kids" mit Elementen aus Raggaetón, Salsa und Hiphop.


Tina Spillmann

Interview mit Tina Spillmann